Distran – Ultraschallkamera zur Gaslecksuche

Erkennen Sie Lecks in Ihrer Anlage schnell und zuverlässig

Die Ultra Pro ist eine Ultraschall-Kamera zur Erkennung von Gaslecks und Teilentladungen an Öl- und Gasanlagen, in Kraftwerken und in der chemischen Industrie. Mithilfe der Ultraschall-Bildgebung können Anlagenbetreiber jede Art von Gasleck sichtbar machen und Leckageprüfungen an Druckluft-, Methan-, Stickstoff-, Dampf- und Vakuumsystemen durchführen.

Ausgestattet mit einem Mikrofonarray aus 124 Elementen erkennt die Ultra Pro Gaslecks anhand ihrer akustischen Emissionen.

Selbst Leckagen, die bisher verborgen blieben, können aus sicherer Entfernung lokalisiert werden, ohne dass Ihr Personal mit dem Gas in Berührung kommt. Die Lecksuche mit der Ultra Pro Kamera ist bis zu zehn Mal schneller als herkömmliche Methoden.

Distran Ultra Pro

Distran – Ultraschallkamera zur Gasleck-Erkennung

Erkennen Sie Lecks in Ihrer Anlage schnell und zuverlässig

Die Ultra Pro ist eine Ultraschall-Kamera zur Erkennung von Gaslecks und Teilentladungen an Öl- und Gasanlagen, in Kraftwerken und in der chemischen Industrie. Mithilfe der Ultraschall-Bildgebung können Anlagenbetreiber jede Art von Gas sichtbar machen und Leckageprüfungen an Druckluft-, Methan-, Stickstoff-, Dampf- und Vakuumsystemen durchführen.

Ausgestattet mit einem Mikrofonarray aus 124 Elementen erkennt die Ultra Pro Gaslecks anhand ihrer akustischen Emissionen.

Selbst Leckagen, die bisher verborgen blieben, können aus sicherer Entfernung lokalisiert werden, ohne dass Ihr Personal mit dem Gas in Berührung kommt. Die Leckageprüfung mit der Ultra Pro Kamera ist bis zu zehn Mal schneller als herkömmliche Methoden.

Distran Ultra Pro

Eingesetzt von Branchenführern auf der ganzen Welt:

Eingesetzt von Branchenführern auf der ganzen Welt:

Luftlecks in der ISS: NASA setzt die Distran Ultra Pro ein

Die Ultra Pro an Bord der Internationalen Raumstation

Luftlecks in der ISS: NASA setzt die Distran Ultra Pro ein

Die Ultra Pro an Bord der Internationalen Raumstation

Vorteile der Distran Ultra Pro

Sechs Gründe für den Einsatz der Distran Ultraschallkamera

ERKENNUNG ALLER GASARTEN

Die Ultraschall-Bildgebung ist nicht auf eine bestimmte Gasart beschränkt. Eine Druckdifferenz von 50 mbar genügt, damit der Detektor ein vorhandenes Leck erkennt. Auch Vakuumlecks werden sicher erkannt.

LECKSUCHE OHNE GASKONTAKT

Mit unserem Gerät können Sie Gefahrenbereiche aus sicherer Entfernung nach Lecks absuchen und Kontakt mit gefährlichen Gasen vermeiden.

QUANTIFIZIERUNG DER LECKRATE

Die Ultra Pro quantifiziert die Leckrate in Echtzeit. Dies erleichtert Ihnen die Priorisierung von Instandhaltungsaktivitäten und die Abschätzung der Kosten eines Lecks.

FÜR DIE INDUSTRIE KONZIPIERT

Die Ultra Pro wird seit 2014 in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen entwickelt. Sie wurde bereits in mehr als 35 Ländern und über 100 Anlagen erfolgreich eingesetzt.

ECHTZEIT-ERMITTLUNG DER UNTEREN DETEKTIONSGRENZE

Die Ultra Pro schätzt die Leckrate des kleinsten nachweisbaren Lecks in Echtzeit. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Inspektionen zu optimieren.

PROFESSIONELLE SCHULUNG

Mit jedem verkauften Gerät bieten wir Ihnen eine professionelle eintägige Schulung. Zusätzlich stehen Ihnen Online-Schulungsmaterialien auf Englisch, Deutsch und Französisch zur Verfügung.

Die weltweit einzige Ultraschallkamera mit ATEX-Zertifizierung

Im Januar 2021 hat Distran mit der Ultra Pro X die erste ATEX-zertifizierte Ultraschallkamera der Welt auf den Markt gebracht.

Die Ultra Pro X ist die ATEX-zertifizierte Variante der Ultra Pro und wurde speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Öl-, Gas-, Chemie- und Kraftwerksindustrie entwickelt.

Distran Atex Ultra Pro X

Die weltweit einzige Ultraschallkamera mit ATEX-Zertifizierung

Im Januar 2021 hat Distran mit der Ultra Pro X die erste ATEX-zertifizierte Ultraschallkamera der Welt auf den Markt gebracht.

Die Ultra Pro X ist die ATEX-zertifizierte Variante der Ultra Pro und wurde speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Öl-, Gas-, Chemie- und Kraftwerksindustrie entwickelt.

Distran Atex Ultra Pro X

Mit der Ultraschallkamera diffuse Emissionen verringern

Innovation zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels

Wir entwickeln technische Lösungen, mit deren Hilfe Industrieunternehmen diffuse Emissionsquellen beseitigen und klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen vermeiden können. Unsere Kunden sind in einer Vielzahl von Sektoren zu Hause, wie der Kraftwerks-, Öl-, Gas-, Raumfahrt-, Wasserstoff-, Verbundwerkstoff- und Chemieindustrie.

Seit 2013 hat Distran zahlreiche Unternehmen erfolgreich dabei unterstützt, Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Bis 2026 werden durch die Lösungen von Distran über 100 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente vermieden. Das entspricht dem Jahresaustoß von 21.750.000 Pkw.

Unterstützt wird Distran von der Klimastiftung Schweiz und dem Schweizerischen Bundesamt für Umwelt.

 Handeln wir jetzt und stellen uns der Herausforderung!

Mit der Ultraschallkamera diffuse Emissionen verringern

Innovation zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels

Wir entwickeln technische Lösungen, mit deren Hilfe Industrieunternehmen diffuse Emissionsquellen beseitigen und klimaschädliche Treibhausgas-Emissionen vermeiden können. Unsere Kunden sind in einer Vielzahl von Sektoren zu Hause, wie der Kraftwerks-, Öl-, Gas-, Raumfahrt-, Wasserstoff-, Verbundwerkstoff- und Chemieindustrie.

Seit 2013 hat Distran zahlreiche Unternehmen erfolgreich dabei unterstützt, Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Bis 2026 werden durch die Lösungen von Distran über 100 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente vermieden. Das entspricht dem Jahresaustoß von 21.750.000 Pkw.

Unterstützt wird Distran von der Klimastiftung Schweiz und dem Schweizerischen Bundesamt für Umwelt.

 Handeln wir jetzt und stellen uns der Herausforderung!

Über Distran

Distran wurde 2013 in Zürich gegründet und ist der weltweit führende Hersteller von Ultraschallkameras.

2013 entwickelte Distran die erste Ultraschallkamera der Welt. Die Kameras von Distran werden über ein stetig wachsendes Vertriebsnetz vermarktet und sind aktuell in mehr als 35 Ländern im Einsatz. Die 25 Mitarbeiter des Distran-Teams bringen als Außendienstexperten, ehemalige Kraftwerksleiter und Inbetriebnahmeingenieure umfassendes Know-how mit.

Über Distran

Distran wurde 2013 in Zürich gegründet und ist der weltweit führende Hersteller von Ultraschallkameras.

2013 entwickelte Distran die erste Ultraschallkamera der Welt. Die Kameras von Distran werden über ein stetig wachsendes Vertriebsnetz vermarktet und sind aktuell in mehr als 35 Ländern im Einsatz. Die 25 Mitarbeiter des Distran-Teams bringen als Außendienstexperten, ehemalige Kraftwerksleiter und Inbetriebnahmeingenieure umfassendes Know-how mit.

Über Distran

Distran wurde 2013 in Zürich gegründet und ist der weltweit führende Hersteller von Ultraschallkameras.

2013 entwickelte Distran die erste Ultraschallkamera der Welt. Die Kameras von Distran werden über ein stetig wachsendes Vertriebsnetz vermarktet und sind aktuell in mehr als 35 Ländern im Einsatz. Die 25 Mitarbeiter des Distran-Teams bringen als Außendienstexperten, ehemalige Kraftwerksleiter und Inbetriebnahmeingenieure umfassendes Know-how mit.